Ferientennis – erster Teil
Das erste Wochenende der Sommerferien und die Temperatur
überschreitet die 30 Grad deutlich. Das lädt natürlich ein zum Tennisspielen
für alle, die sich noch nicht aus dem Staub gemacht haben.
Staub ? Ja, bei der Hitze und Trockenheit ist es schon etwas
staubig. Kaum sind die Sprenger aus, staubt es auch schon wieder auf den
garantiert schattenfreien Plätzen. Wer also nicht in erster Linie hier war, um
Urlaubsbräune zu erwerben, gönnte sich schon mal ein Minütchen im Schatten bei
einem Eis, einem Sekt oder einem Kaffee nebst Kuchen und schaute selbst erlebte
Bilderbücher an.
Gemäß dem Ferienmotto waren nicht nur die Profispieler
versammelt, sondern es fanden sich Familien, Freunde und Haustiere ein. Der
zahlenmäßige Höhepunkt war beim abendlichen Grillen zu verzeichnen – was aber
nur Zufall sein kann. Tatsächlich kamen und gingen den ganzen Tag über Spieler
und Nicht-Spieler und verweilten ein nettes, mehr oder weniger langes Stündchen.
Nach dem Grillen gab es einen Film und ein paar
Tennisbilder. Schließlich wurde das Lagerfeuer umringt bis - in später Nacht -
einige kleine und große Kinder unter dem klaren Sternenhimmel dem nächsten
Morgen entgegen träumten.
Ach, und falls Ferienlangeweile aufkommen sollte, ein
kleines Rätsel:
Jemand auf den Bildern wird gleich von einem Ball getroffen.
Wer, wann und wieso ?
Die richtige Lösung bitte in einem ganzen Satz formulieren,
auf einen gelben Zettel schreiben und in die Tennistasche legen.
Schöne Ferien
|