Indian Summer
 

Indian Summer

 

Indischer Sommer ? Nein – indianischer Sommer !

Indianischer Sommer im herbstlichen Großenaspe ? Na sagen wir mal, das hiesige „Goldener Oktober“ -Pendant zur grandiosen Kulisse gold gefärbter Landschaften am Niagara-Fall, am Yukon und anderer kanadischer Herrlichkeiten.

 

Vor diesem Hintergrund beschließen wir alljährlich unsere Tennissaison mit einem letzten Draußenturnier, bevor sich alle auf der Flucht vor Sturm und Schnee in die Hallen zurückziehen.

 

So begann der Tag mit freundlichem Sonnenschein am Samstagvormittag. Der Tisch war passend geschmückt und mit reichlich Kuchen gedeckt. Zum Mittag gab es -Sibylle sei Dank- Spargelauflauf. Hat Spargel nicht eher mit Frühling als mit Erntedank zu tun ? Sei’s drum – schmeckte lecker.

 

Am Nachmittag wurde es unerwartet dunkel und ein viertelstündiger Hagelschauer prasselte auf uns nieder. Man konnte kaum die Anlage sehen. Nach kurzer Zeit war es wieder hell und die Plätze luden nun eher zum Baden als zum Tennisspielen ein. Wir waren schon soweit, uns innerlich zu verabschieden, als der erste Platz aufgrund von Fietes und Ralfs ausgezeichneter Pflege schon wieder bespielbar war. Auf den anderen beiden Plätzen wurde daraufhin kurzerhand der Stöpsel gezogen und schon konnte es weiter gehen.

 

Das letzte Doppel zog sich dann noch bis zum Einbruch der Dunkelheit hin. Ein schönes Beispiel dafür, wie spontan erwachender Ehrgeiz in Muskelkater endet. Schließlich wurde bei Mondschein auch noch ein Spontangrillen veranstaltet.

 

Leider war an diesem Tag kein Fotoapparat zugegen, so dass es dem geneigten Leser überlassen bleibt, die passenden Bilder bei geschlossenen Augen an sich vorüberziehen zu lassen. Was wir aber haben ist ein bewegtes Zeitdokument der eben erwähnten letzten Partie (Geduld beim Herunterladen – es dauert… Denjenigen, die vorhaben, sich Walters Regisseurdebut mehrmals anzuschauen, sei empfohlen: rechte Maustaste / Ziel speichern unter).

 

Damit schließen wir also die Veranstaltungsreihe für dieses Jahr, danken allen aktiven und passiven Mitgliedern, Freunden und Verwandten für ihr Engagement und ihre Spielfreude und sehen uns gesund, munter und tennismotoviert im nächsten Frühjahr wieder.

 

 

 

 

 

 

 

 

Für eine Vergrößerung auf das Bild klicken 
  http://tennis-grossenaspe
Impressum / Rechtliche Hinweise / Datenschutz
(c) 2001-2025 Tennissparte Großenasper Sportverein